Holger Kolb bei Jahrestreffen des internationalen Stipendienprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gehört zu den großen deutschen, parteinahen Stiftungen und setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Im internationalen Stipendienprogramm der KAS werden derzeit etwa 300 Studierende und Promovierende aus 55 Ländern gefördert – die meisten aus Drittstaaten. Vom 11. bis 13. Dezember fand – dieses Jahr in digitaler Form – das Jahrestreffen der im Stipendienprogramm geförderten ausländischen Studierenden statt. Im Anschluss an das Treffen stellte Holger Kolb, Leiter des Arbeitsbereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundstruktur des deutschen Aufenthaltsrechts vor und ging dabei vor allem auf das Bildungs- und Erwerbsmigrationsrecht ein. In der sich anschließenden Diskussion kamen auch die von der neuen Bundesregierung angekündigten politischen Reformen in diesem Bereich zur Sprache.

Folgen Sie diesem Link zur Seite der Stiftung, um mehr über das internationale Stipendienprogramm zu erfahren.