Beitrag von Holger Kolb und Sebastian Klaus in der ZAR

Berlin/Baden-Baden, 18. Juni 2025

Gemeinsam mit Sebastian Klaus veröffentlichte Holger Kolb, Leiter des Bereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR, einen Artikel in der Zeitschrift für Ausländerrecht (ZAR, 5-6. Heft, Jg. 2025). Herausgegen wird die ZAR von Prof. Dr. Winfried Kluth, dem Vorsitzenden des SVR. Die Autoren widmen sich in ihrem Beitrag arbeits- und aufenthaltsrechtlichen Fragen der Betriebsbindung: Welche Optionen haben Unternehmen, aus dem Ausland angeworbene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen zu verpflichten, eine bestimmte Zeit im Anwerbeunternehmen zu arbeiten? Wie können sie im Fall arbeitnehmerseitiger Kündigungen Erstattungen der im Rekrutierungsprozess entstandenen Kosten verlangen? Darüber hinaus widmen sich die Autoren dem § 9 BeschV, der zumindest implizit Auswirkungen auf die Frage betriebsübergreifender Arbeitskräftemobilität hat.

Weitere Beiträge

Winfried Kluth veröffentlicht 3. Auflage des Kommentars zum Ausländerrecht im Beck-Verlag

Weiterlesen

Nora Storz stellt Ergebnisse zu politischer Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei einer Sommertagung in Wismar vor

Weiterlesen

Holger Kolb als Moderator bei der Tagung „Ordnungspolitik in der Arbeitsmigration“

Weiterlesen