Holger Kolb bei Fachtagung zu Reformen der Fachkräfteeinwanderung

Erfurt, 5. September 2024

Holger Kolb nahm an einer Fachtagung der Thüringer Agentur für Fachkräftesicherung (ThaFF) teil, die sich mit den Reformen des Gesetzes und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung befasste. Bei der Tagung ging es insbesondere um die erweiterten Möglichkeiten der Einreise zur Nachqualifizierung (§ 16d AufenthG) und Anerkennungspartnerschaften (§ 16d Abs. 3 AufenthG). Zur Entstehungsgeschichte, Stärken und Schwächen sowie spezifischen Teilfragen dieser Regelung diskutierte Holger Kolb, Leiter des Arbeitsbereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des SVR, mit Marc Altenburg (Bundesministerium für Arbeit und Soziales), Vira Bushanska (Bundesinstitut für Berufsbildung), Ellen Breuer (Bundeskanzleramt – Stab der Integrationsbeauftragten) und Moritz Putzar-Sattler (Auswärtiges Amt). Kirstin von Graefe (ThaFF) moderierte die Diskussion.
 

Weitere Beiträge

Ersthelfer in der SVR-Geschäftsstelle

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025

Weiterlesen

Vortrag von Holger Kolb zu Neuerungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung bei der Handelskammer Bremen

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: