Holger Kolb bei Workshop der Bertelsmann Stiftung

Berlin, 26. März 2025

Die Bertelsmann Stiftung veranstaltete einen Workshop zur Weiterentwicklung ihres Fachkräftemigrationsmonitors. Die Teilnehmenden diskutierten, was geeignete Daten und zentrale Fragestellungen sind, um ein Studien-Instrument zu entwickeln, das die aktuelle Landschaft im Bereich Fachkräftezuwanderung und Arbeitsmarktintegration in Deutschland sinnvoll ergänzt. Holger Kolb, Leiter des Arbeitsbereichs Jahresgutachten, referierte in diesem Workshop zur bisherigen Entwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und seiner Umsetzung in Deutschland.

Der Fachkräftemigrationsmonitor der Bertelsmann Stiftung ist eine regelmäßig erscheinende Analyse, die ein umfassendes Bild über den Zuzug ausländischer Fachkräfte nach Deutschland zeichnet. Er untersucht zentrale Aspekte wie die Nachfrage von Unternehmen nach Fachkräften, deren Erfahrungen mit der Rekrutierung internationaler Talente sowie die tatsächliche Zuwanderung von Arbeits- und Fachkräften.

Weitere Beiträge

Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung

Weiterlesen

Holger Kolb hält Vortrag für ostafrikanischer Delegation der Konrad Adenauer Stiftung

Weiterlesen

Nora Storz veröffentlicht Artikel im Journal of Community & Applied Social Psychology

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: