Marie Mualem-Schröder bei der LEVEL up! Fachkonferenz der Robert Bosch Stiftung

Schloss Fleensee, 17.–18. Juni 2024

Auf Einladung der Robert Bosch Stiftung besuchte Dr. Marie Mualem-Schröder am 17. und 18. Juni die Fachkonferenz „LEVEL up!“ zur Stärkung einer partizipativen Migrationsgesellschaft. Dort beteiligte sie sich am Eröffnungspanel über „Aktive gesellschaftliche Mitgestaltung – Rolle, Realität und Herausforderungen von Migrant:innenorganisationen“. Die Fachkonferenz verfolgte das Ziel, Vertreterinnen und Vertreter aus Ministerien und dem Bundeskanzleramt, Bundestagsabgeordnete, Entscheidungstragende auf Landesebene, Gesandte größerer Stiftungen und auch Zuwendungsempfängerinnen und -empfänger zusammenzubringen, um gemeinsam Ideen und Ansätze zu diskutieren, damit die Zusammenarbeit von Zuwendungsgebenden und Zuwendungsempfangenden bestmöglich Wirkung entfalten kann. Im Mittelpunkt stand das gemeinsam von der Robert Bosch Stiftung sowie der Türkischen Gemeinde Deutschland (TGD) und den neuen deutschen Organisationen (ndo) entwickelte Förderprogramm LEVEL up!, mit dem die Robert Bosch Stiftung Migrantenorganisationen darin unterstützten will, den für sie relevanten nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. 

© Marcelina Wellmer

Weitere Beiträge

Beitrag von Holger Kolb und Sebastian Klaus in der ZAR

Weiterlesen

Cornelia Schu als Panelistin auf Tagung für junge Wissenschaftler:innen in Münster

Weiterlesen

Vortrag zur Chancenkarte von Holger Kolb

Weiterlesen