
Simon Morris-Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Simon Morris-Lange ist Sozialwissenschaftler und seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Sachverständigenrats für Integration und Migration. Von 2013 bis 2020 hatte Morris-Lange die Position des Stellvertretenden Leiters des SVR-Forschungsbereichs inne. Zuvor war er als leitender Angestellter (Chief Operating Officer) beim Bildungsunternehmen iversity sowie als Analyst bei der Wissenschaftsberatung Illuminate Consulting Group im Silicon Valley (USA) tätig. Simon Morris-Lange ist Absolvent des Master-Studiengangs Public Policy an der Berliner Hertie School of Governance. Seinen Bachelor in den Fächern Amerikanistik und Sozialwissenschaften erwarb er an der Universität Bielefeld.
Telefon: 030. 288 86 59 – 23
morris-lange@svr-migration.de
Beruflicher Werdegang (Auszug):
- von 2013 bis 2020 Stellvertretender Leiter des SVR-Forschungsbereichs
- seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR)
- Chief Operating Officer, iversity, Berlin-Neuenhagen, 2011–2012
- Analyst (Vollzeit), Illuminate Consulting Group, San Francisco Bay Area (USA), 2010–2011
- Analyst (Teilzeit), Illuminate Consulting Group, Berlin/Singapur, 2009–2010
- Research Assistant, Ecologic Institute, Berlin, 2009
- Master of Public Policy, Hertie School of Governance, Berlin (mit Studienaufenthalt an der National University of Singapore), 2008–2010
- Bachelor of Arts Amerikanistik und Sozialwissenschaften, Universität Bielefeld (mit einjährigem Stipendienaufenthalt an der Indiana State University, USA), 2004–2007
Publikationen:
Rother, Lena/Lokhande, Mohini/Morris-Lange, Simon 2020: Heraus aus dem Labyrinth. Jungen Neuzugewanderten in Europa den Weg zur Berufsbildung erleichtern. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon/Schu, Cornelia 2020: German Universities Woo International Students, in: International Higher Education, Issue 103/2020, 9–10.
Morris-Lange, Simon/Schneider, Tessa 2020: Dead End Schools? Refugee Teenagers and School Segregation in Germany, in: Watzlawik, Meike/Burkholder, Alina (Hrsg.): Educating Adolescents Around the Globe. Cultural Psychology of Education, 149–171.
Rother, Lena/Morris-Lange, Simon 2020: Zugang per Zufallsprinzip? Neuzugewanderte auf dem Weg in die berufliche Bildung. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon 2019: Countering Demographic Decline. How Germany's Shrinking Universities Attract and Retain International Students. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon 2019: Dem demografischen Wandel entgegen. Wie schrumpfende Hochschulstandorte internationale Studierende gewinnen und halten. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon 2018: Schule als Sackgasse? Jugendliche Flüchtlinge an segregierten Schulen. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon 2017: Allein durch den Hochschuldschungel. Hürden zum Studienerfolg für internationale Studierende und Studierende mit Migrationshintergrund. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon/Wagner, Katarina/Altinay, Lale 2016: Lehrerbildung in der Einwanderungsgesellschaft: Qualifizierung für den Normalfall Vielfalt. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Sugarman, Julie/Morris-Lange, Simon/McHugh, Margie 2016: Improving Education for Migrant-Background Students: A Transatlantic Comparison of School Funding, Washington D.C.
Morris-Lange, Simon 2016: Wider das Gießkannenprinzip? Formen bedarfsorientierter Schulfinanzierung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, in: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 64:1, 67–87.
Morris-Lange, Simon 2016: Shifting Paradigms? Reflections on Student Mobility Between Europe and the United States, in: International Briefs for Higher Education Leaders, 6:2016, 18–20.
Morris-Lange, Simon 2016: Ungleiches ungleich behandeln! Wege zu einer bedarfsorientierten Schulfinanzierung. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon/Brands, Florinda 2016: German Universities Open Doors to Refugees: Access Barriers Remain, in: International Higher Education, 84: Winter 2016, 11–12.
Morris-Lange, Simon/Brands, Florinda 2015: Zugangstor Hochschule: Internationale Studierende als Fachkräfte von morgen gewinnen. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Morris-Lange, Simon/Brands, Florinda/Crysmann, Theresa 2015: Deutschland als attraktiver Arbeitsmarkt für internationale Studierende? Bleibeabsichten, Verbleib und Berufseinstiegshürden einer begehrten Zuwanderergruppe, in: Barz, Heiner/Jung, Matthias, Ausländische Fachkräfte gesucht – Voreilig? Notwendig? Willkommen? Düsseldorf University Press, Düsseldorf.
Morris-Lange, Simon/Wendt, Heike/Wohlfarth, Charlotte 2013: Segregation an deutschen Schulen. Ausmaß, Folgen und Handlungsempfehlungen für bessere Bildungschancen. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Fincke, Gunilla/Lange, Simon 2012: Segregation an Grundschulen. Der Einfluss der elterlichen Schulwahl. SVR-Forschungsbereich, Berlin.
Abel, Andrea/Bailey, Michael/Guhr, Daniel/Lange, Simon 2011: International Student Analytics and Forecasting Model (ISAFM). Province of British Columbia Pilot Release, San Carlos.
Guhr, Daniel/Lange, Simon. 2010. International Student Pathways in Australia, Canada, and New Zealand, San Carlos.
Guhr, Daniel/Hoelting, Marcy/Lange, Simon/Roberge, Sylvia 2009: Best Practices on Managing the Delivery of Canadian Education Marketing, Ottawa.
Guhr, Daniel/Lange, Simon/Pakir, Sheila 2009: New Zealand Alumni Survey. Experiences, Attitudes and Engagement, Wellington.