Nora Storz veröffentlicht Artikel im Journal of Community & Applied Social Psychology

Berlin, 26. März 2025

Dr. Nora Storz hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Lausanne, der KU Leuven, der Freien Universität Brüssel und der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB einen Beitrag unter dem Titel „Feelings of Recognition and Long-Term Engagement in Favour of Refugees“ für das Journal of Community & Applied Social Psychology verfasst. Der Beitrag analysiert, ob Freiwillige in der Geflüchtetenhilfe eher zu einem langfristigen Engagement bereit sind, wenn sie von den Unterstützten oder der Organisation, in der sie sich engagieren, Anerkennung erhalten. Dafür wurden zwei Datensätze herangezogen. Zum einen wurden Menschen in der Schweiz befragt, die Geflüchtete zu Hause aufgenommen haben (Studie 1). Zum anderen wurden Daten aus dem von der Stiftung Mercator finanzierten Forschungsprojekt „Solidarität in der Aufnahmegesellschaft: Wahrnehmung Geflüchteter und Determinanten für Engagement und Hilfsbereitschaft“ analysiert, das zwischen November 2022 und Mai 2024 vom wissenschaftlichen Stab des SVR durchgeführt wurde (Studie 2).

Es zeigt sich, dass sich ein Anerkennungsgefühl durch diejenigen, die Unterstützung erfahren, positiv auf die Bereitschaft, sich weiter zu engagieren (Studie 1) sowie auf tatsächliches längerfristiges Engagement (Studie 2) auswirkt. Ein Gefühl der Anerkennung durch Organisationen steht nur im Zusammenhang mit der Bereitschaft zu langfristigem Engagement. Die Ergebnisse und deren Implikationen werden in dem Artikel diskutiert.

Der Artikel ist unter diesem Link abrufbar.

Weitere Beiträge

Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung

Weiterlesen

Holger Kolb hält Vortrag für ostafrikanischer Delegation der Konrad Adenauer Stiftung

Weiterlesen

Holger Kolb bei Workshop der Bertelsmann Stiftung

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: