• DE
Home |
Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
  • Suchen
Responsive
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen
  • Suchen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • Kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen

Stellungnahmen und Positionspapiere

‚Spurwechsel‘ aus der Asyl- in die Erwerbsmigration. Chancen und Risiken

Positionspapier | Juli 2017

Positionspapier des SVR zum ‚Spurwechsel´ aus der Asyl- in die Erwerbsmigration. Im Positionspapier wird geklärt, was unter dem Begriff ‚Spurwechsel‘ zu verstehen ist, welche unterschiedlichen Anwendungsfälle in der aktuellen Debatte diskutiert werden, und wie diese Forderungen aus Sicht des SVR zu bewerten sind.

Positionspapier – Download:

‚Spurwechsel‘ aus der Asyl- in die Erwerbsmigration. Chancen und Risiken

Der Doppelpass mit Generationenschnitt. Perspektiven für ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht

Positionspapier | Juni 2017

Positionspapier des SVR zum Doppelpass mit Generationenschnitt für Zu- und Auswanderer. Das Positionspapier stellt das SVR-Modell eines Doppelpasses mit Generationenschnitt kurz dar und geht auf Möglichkeiten der Umsetzung ein.

Positionspapier – Download:

Der Doppelpass mit Generationenschnitt. Perspektiven für ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht

Grafiken – Download:

SVR-Modell: Doppelte Staatsangehörigkeit mit Generationenschnitt für Auswanderer
SVR-Modell: Doppelte Staatsangehörigkeit mit Generationenschnitt für Zuwanderer

Stellungnahme zum Entwurf für ein Einwanderungsgesetz der SPD-Bundestagsfraktion

Stellungnahme | März 2017

Stellungnahme des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) zum Entwurf für ein Einwanderungsgesetz der SPD-Bundestagsfraktion

Stellungnahme – Download:

Stellungnahme zum Entwurf für ein Einwanderungsgesetz der SPD-Bundestagsfraktion

Einwanderungsgesetz in Nordrhein-Westfalen

Stellungnahme | Februar 2017

Stellungnahme des SVR für den Landtag Nordrhein-Westfalen zum Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen „Für ein modernes Einwanderungsgesetz“ und zu den Entschließungsanträgen der PIRATEN und der FDP

Stellungnahme – Download:

Einwanderungsgesetz in Nordrhein-Westfalen

Marshallplan mit Afrika

Stellungnahme | Februar 2017

Stellungnahme des SVR-Vorsitzenden zum Eckpunktepapier „Afrika und Europa – Neue Partnerschaft für Entwicklung, Frieden und Zukunft. Eckpunkte für einen Marshallplan mit Afrika“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Stellungnahme – Download:

Marshallplan mit Afrika

Integrationsgesetz in Schleswig-Holstein

Stellungnahme | Januar 2017

Stellungnahme des SVR zum Entwurf eines Gesetzes über die Integration von Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein (IntGSH) der Fraktion der CDU und zum Antrag über ein Partizipations- und Integrationsgesetz für Schleswig-Holstein der Fraktion der PIRATEN

Stellungnahme – Download:

Integrationsgesetz in Schleswig-Holstein

Studiengebühren für internationale Studierende in Baden-Württemberg

Stellungnahme | Januar 2017

Stellungnahme des SVR-Vorsitzenden zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landeshochschulgebührengesetzes und des Akademiengesetzes

Stellungnahme – Download:

Studiengebühren für internationale Studierende in Baden-Württemberg

Integrationsgesetz des Bundes

Stellungnahme | Juni 2016

Stellungnahme der SVR-Geschäftsführerin im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 20. Juni 2016 zum Entwurf eines Integrationsgesetzes

Stellungnahme – Download:

Integrationsgesetz des Bundes

Integration in Nordrhein-Westfalen

Stellungnahme | April 2016

Stellungnahme der SVR-Geschäftsführerin im Integrationsausschuss und Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 27. April 2016 zu verschiedenen integrationspolitischen Anträgen

Stellungnahme – Download:

Integration in Nordrhein-Westfalen

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein

Stellungnahme | März 2016

Stellungnahme der SVR-Vorsitzenden zum Bericht der Landesregierung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein

Stellungnahme – Download:

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
 
  • Sachverständigenrat
  • Forschung
  • Jahresgutachten
  • Barometer
  • Alle Publikationen
  • Positionen
  • Alle Themen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Stellenanzeigen
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookie-Einstellungen
  • Sitemap

Folgen Sie uns auf Twitter:
 

Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Anmeldung Verteiler
 

© 2021 · Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration gGmbH

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen