Integration in Rheinland-Pfalz. Sonderauswertung des SVR-Integrationsbarometers 2022 (September 2023 – Februar 2024)
Das Integrationsbarometer ist eine repräsentative Bevölkerungsumfrage unter Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Es misst das Integrationsklima in der Einwanderungsgesellschaft und erhebt Einschätzungen und Erwartungen der Bevölkerung mit Blick auf Integration und Migration sowie auf Integrations- und Migrationspolitik. Das SVR-Integrationsbarometer 2022 wurde bereits zum zweiten Mal gemeinsam vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat sowie von den Ländern gefördert. Es ermöglicht Auswertungen auf Ebene des Bundes sowie aller Länder.
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz (MFFKI) hat den wissenschaftlichen Stab des SVR erneut damit beauftragt, eine Sonderauswertung des SVR-Integrationsbarometers 2022 zu erstellen. Dafür werden die vorliegenden Daten für Rheinland-Pfalz vertiefend analysiert und dargestellt. Im Fokus steht die Untersuchung der sozialen, kulturellen und identifikatorischen Dimensionen von Integration sowie der Integrationsklima-Index. Diese Aspekte werden mithilfe deskriptiver und multivariater statistischer Verfahren analysiert. Ferner sind Vergleiche mit den Werten auf Bundesebene sowie mit den Befunden des SVR-Integrationsbarometers 2020 vorgesehen.