• DE
  • EN
Home |
Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
  • Suchen
Responsive
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen
  • Suchen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • Kurz und bündig
    • Jahresbericht
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen

Alle Publikationen

Sachverständigenrat

Neue Diaspora? Engagement und transnationale Netzwerke der afghanischen und syrischen Communities in Deutschland

Policy Brief | Juni 2022

Die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen aus Afghanistan und Syrien ist im vergangenen Jahrzehnt infolge der Fluchtmigration stark gestiegen. Die Communities sind jung und heterogen, und ihre Mitglieder werden größtenteils dauerhaft in Deutschland bleiben. Mit ihnen sind neue Diaspora-Organisationen entstanden, die sich humanitär oder gesellschaftspolitisch für das jeweilige Herkunftsland bzw. ihre Communities in Deutschland engagieren. Der Policy Brief fasst aktuelle Zahlen und Fakten zur afghanistan- und syrienstämmigen Bevölkerung in Deutschland zusammen und präsentiert auf der Basis von zwei wissenschaftlichen Expertisen erste Befunde zu den Strukturen und Tätigkeitsfeldern der Diaspora-Organisationen. Die Publikation ist Teil eines breit angelegten Forschungsprojekts. In dessen Rahmen analysiert der wissenschaftliche Stab des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR), wie das zivilgesellschaftliche und transnationale Engagement der afghanischen und syrischen Communities in Deutschland zu verstehen ist und welche gesellschaftspolitischen Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.

Ein Videostatement der Autorin Karoline Popp können Sie sich ansehen, wenn Sie diesem Link zur Videoplattform YouTube folgen.

Policy Brief – Download:

Neue Diaspora? Engagement und transnationale Netzwerke der afghanischen und syrischen Communities in Deutschland
Expertise von Dr. Hannah Pool zur afghanischen Community in Deutschland
Expertise von Dr. Nora Jasmin Ragab zur syrischen Community in Deutschland

Grafik – Download:

Bevölkerung mit afghanischem und syrischem Migrationshintergrund, 2010–2021

Presseinformation:

  • Neue Diaspora: Zum Engagement afghanischer und syrischer Communities in Deutschland und ihren Herkunftsländern
Seite Drucken
Weiterempfehlen

 
  • Sachverständigenrat
  • Forschung
  • Jahresgutachten
  • Barometer
  • Alle Publikationen
  • Positionen
  • Alle Themen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Stellenanzeigen
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookie-Einstellungen
  • Sitemap

Folgen Sie uns auf Twitter:
 

Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Anmeldung Verteiler
 

© 2022 · Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen