Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle vertritt die Organisation nach außen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle

Dr. Kristina Korte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kristina Korte studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Regionalstudien Asien/Afrika. Sie promovierte an der Humboldt-Universität Berlin zum Thema Grenz- und Migrationskontrolle. Bevor sie zum SVR kam, arbeitete sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität Berlin sowie als Referentin für interkulturelle Bildung in Frankreich und Deutschland.

Telefon: 030. 288 86 59 – 17
korte@svr-migration.de

Beruflicher Werdegang (Auszug):

  • seit Juli 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Forschungsprojekt „Die Grenzen der Welt: Prozesse von De- und Rebordering in globaler Perspektive“ (SFB 1265), 2018–2022
  • Bildungsreferentin im „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“, Club Dialog e.V. Berlin, 2016–2018
  • Dozentin für politische und interkulturelle Bildung (freiberuflich), seit 2015
  • Referentin für interkulturelle Bildung, Une Terre Culturelle, Marseille, 2013–2015
  • Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Regionalstudien Asien/Afrika in Berlin, Marseille und Rabat, 2006–2013

Publikationen (Auswahl):

Korte, Kristina 2022: Border walls hurt the weakest and least to blame in the climate crisis. Beitrag vom 2. November 2022, in: openDemocracy. (https://www.opendemocracy.net/en/podcasts/podcast-borders-belonging/border-migrant-climate-change-inequality/, 04.01.2023)

Korte, Kristina 2022: Wandelndes Klima, wachsende Zäune. Wie Klimaflucht, Konflikte und Grenzbefestigungen zusammenhängen. (Blogartikel online verfügbar: https://www.sfb1265.de/blog/)

Korte, Kristina 2022: Border Fences. Migration Control, Selectivity and Power Relations at Fortified Borders. Dissertationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin.

Korte, Kristina 2021: Filtering or Blocking Mobility? Inequalities, Marginalization, and Power Relations at Fortified borders. In: Historical Social Research 46:3, 49–77.

Gülzau, Fabian/Mau, Steffen/Korte, Kristina 2021: Borders as Places of Control. Fixing, shifting and reinventing state borders. In: Historical Social Research 46:3, 7–22.

Mau, Steffen/Gülzau, Fabian/Korte, Kristina 2021: Grenzen erkunden. Grenzinfrastrukturen und die Rolle fortifizierter Grenzen im globalen Kontext. In: Am Ende der Globalisierung. Über die Re-Figuration von Räumen. Editors: Martina Löw et al., transcript, 129–153.

Gülzau, Fabian/Korte, Kristina 2021: Mauern aus Papier, Mauern aus Stein. In: Räume in Veränderung – Ein visuelles Lesebuch. Hrsg: Johanna Hoerning, Philipp Misselwitz. Berlin: Jovis Verlag, 130–141.

Korte, Kristina 2020: ‘Who is the Animal in the Zoo?’ Fencing in and Fencing out at the Hungarian-Serbian Border. A Qualitative Case Study. In: Journal of Borderland Studies, 1–22.