• DE
Home |
Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
  • Suchen
Responsive
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen
  • Suchen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • Kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen

Veranstaltungen

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Migration aus Afrika: Herausforderungen, Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten für Sachsen

Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 13. Oktober 2020

Im Rahmen eines regionalen Fachgesprächs präsentierte der SVR sein aktuelles Jahresgutachten „Gemeinsam gestalten: Migration aus Afrika nach Europa“ am 13. Oktober Expertinnen und Experten aus Sachsen. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch Covid-19 fand die Veranstaltung als digitales Gespräch statt. SVRWeiterlesen …

Migration aus Afrika: Herausforderungen, Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten für Baden-Württemberg

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 2. Oktober 2020 in Stuttgart

Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung lud der SVR am 2. Oktober ausgewählte Expertinnen und ExpertenWeiterlesen …

Migration aus Afrika: Herausforderungen, Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten für Nordrhein-Westfalen

Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 26. Mai 2020

Im Rahmen eines regionalen Fachgesprächs präsentierte der SVR sein aktuelles Jahresgutachten „Gemeinsam gestalten: Migration aus Afrika nach Europa“ am 26. Mai Expertinnen und Experten aus Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch Covid-19 fand die Veranstaltung erstmals als digitales Gespräch statt. SVRWeiterlesen …

Fachkräfte aus Drittstaaten – Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und seine regionale Umsetzung

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 23. September 2019 in Stuttgart

Während das SVR-Jahresgutachten 2019 auf die Integrations- und Migrationspolitik der letzten Jahre zurückblickt und eine Bilanz der Entwicklungen zieht, richtete das Fachgespräch, welches der SVR am 23. September gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung veranstaltete, den Blick nachWeiterlesen …

Flüchtlingsintegration in NRW – Viel geschafft, noch viel zu tun

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 6. Juni 2019 in Düsseldorf

Im Rahmen seiner regionalen Fachgespräche stellte der SVR das aktuelle Jahresgutachten „Bewegte Zeiten: Rückblick auf die Integrations- und Migrationspolitik der letzten Jahre“ am 6. Juni bei einem Fachgespräch in Düsseldorf vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage nach den HerausforderungenWeiterlesen …

Flüchtlingsintegration in Sachsen – Viel geschafft, noch viel zu tun

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 21. Mai 2019 in Dresden

Im Rahmen seiner regionalen Fachgespräche stellte der SVR das aktuelle Jahresgutachten „Bewegte Zeiten: Rückblick auf die Integrations- und Migrationspolitik der letzten Jahre“ am 21. Mai bei einem Fachgespräch im Sächsischen Landtag vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage nach den HerausforderungenWeiterlesen …

Flüchtlingsintegration – Viel geschafft, noch viel zu tun

Fachkonferenz anlässlich der Veröffentlichung des 10. SVR-Jahresgutachtens am 7.5.2019

Am 7. Mai 2019 stellte der SVR das neu erschienene Jahresgutachten mit dem Titel „Bewegte Zeiten: Rückblick auf die Integrations- und Migrationspolitik der letzten Jahre“ einem breiten Fachpublikum vor. An der FachkonferenzWeiterlesen …

Integrationspolitische Handlungsspielräume und Steuerungsansätze auf Landesebene

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 26. November 2018 in Dresden

Im Rahmen seiner regionalen Fachgespräche stellte der SVR das aktuelle Jahresgutachten „Steuern, was zu steuern ist: Was können Einwanderungs- und Integrationsgesetze leisten?“ am 26. November im Sächsischen Landtag vor. Der Fokus lag dabei auf den Möglichkeiten der Bundesländer, Integrationspolitik zu gestaltenWeiterlesen …

„Integrations- und Migrationspolitik: Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn“

Festveranstaltung aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des SVR

Am 7. November feierte der SVR sein zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung. Gemeinsam mit ca. Gästen 160 aus Politik, Wissenschaft und Politikberatung wurde die Integrations- und Migrationspolitik des vergangenen Jahrzehnts resümiert und diskutiert, welchen Herausforderungen wir uns jetzt und in Zukunft stellen mWeiterlesen …

Integrationspolitische Handlungsspielräume und Steuerungsansätze auf Landesebene

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 22. Oktober 2018 in Stuttgart

Das SVR-Jahresgutachten 2018 setzt sich mit der Frage auseinander, was Einwanderungs- und Integrationsgesetze leisten können. Die Bundesländer sind wichtige integrationspolitische Akteure, die im öffentlichen Diskurs oftmals außer Acht gelassen werden. Das Thema Steuerung von Integration durch Gesetze und Konzepte auf Landesebene standWeiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
 
  • Sachverständigenrat
  • Forschung
  • Jahresgutachten
  • Barometer
  • Alle Publikationen
  • Positionen
  • Alle Themen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Stellenanzeigen
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookie-Einstellungen
  • Sitemap

Folgen Sie uns auf Twitter:
 

Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Anmeldung Verteiler
 

© 2021 · Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration gGmbH

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen