• DE
  • EN
Home |
Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
  • Suchen
Responsive
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen
  • Suchen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • Kurz und bündig
    • Jahresbericht
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen

Forschungsprofil

Projektbasierte, anwendungsorientierte Studien
zu Integration und Migration

Profil

Der Sachverständigenrat wird bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch einen wissenschaftlichen Stab unterstützt. Dieser betreibt neben der Unterstützung des SVR eigenständige, anwendungsorientierte Forschung im Bereich Integration und Migration. Dabei folgt er unterschiedlichen disziplinären und methodischen Ansätzen. Die Forschungsergebnisse werden in Form von Publikationen, Vorträgen und Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft sowie der allgemeinen Öffentlichkeit geteilt.

Arbeitsfelder

Im Vordergrund des Forschungsinteresses stehen aktuelle und sich abzeichnende Entwicklungen und Fragestellungen, die eine Relevanz für die Migrations- und Integrationspolitik auf den verschiedenen föderalen Ebenen, aber auch innerhalb der Europäischen Union haben. Die Forschungsprojekte sollen Anregungen für eine intensive Diskussion in Politik, in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit geben und durch Fakten Orientierung sowie eine Grundlage evidenzbasierten politischen Handelns schaffen.

Ziel ist dabei auch der Brückenschlag zwischen den verschiedenen Arbeitsfeldern, darunter Erwerbsmigration, Flucht und Asyl, Teilhabe an Bildung und Arbeitsmarkt sowie weiteren Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Zudem liefert der wissenschaftliche Stab mit Sonderauswertungen des SVR-Integrationsbarometers jeweils vertiefende Befunde zu speziellen Fragen des Zusammenlebens in einer vielfältigen Gesellschaft.

Partner

Der wissenschaftliche Stab des Sachverständigenrats kooperiert mit anderen Forschungs- und Politikberatungseinrichtungen im In- und Ausland, mit Think Tanks, Stiftungen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Besonderer Wert wird auf den Austausch mit Ressortforschungs- und ressortforschungsähnlichen Einrichtungen sowie anderen im Themenbereich Migration und Integration arbeitenden und durch Bundesmittel finanzierten wissenschaftlichen Einrichtungen gelegt.

Neben seinen laufenden Forschungsprojekten stellt der wissenschaftliche Stab des Sachverständigenrats seine Expertise im Bereich Integration und Migration auch externen Auftraggebenden zur Verfügung, darunter Ministerien in Bund und Ländern, Think Tanks, Bildungseinrichtungen, Verbänden und internationalen Organisationen.

 

Ansprechperson


Dr. Jan Schneider

Leiter des Bereichs Forschung
Telefon: 030. 288 86 59 – 22
schneider@svr-migration.de

Aktuelle Publikationen

Downloads:
November 2022 | Integrationsgesetze auf Länderebene: Eine aktualisierte Bestandsaufnahme – und was der Bund daraus lernen kann (barrierefrei)
November 2022 I Auf Partnersuche? Staat und Migrantendachverbände in der Integrationspolitik
Oktober 2022 | Antimuslimische und antisemitische Einstellungen im Einwanderungsland – (k)ein Einzelfall? (barrierefrei)
Seite Drucken
Weiterempfehlen

 
  • Sachverständigenrat
  • Forschung
  • Jahresgutachten
  • Barometer
  • Alle Publikationen
  • Positionen
  • Alle Themen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Stellenanzeigen
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookie-Einstellungen
  • Sitemap

Folgen Sie uns auf Twitter:
 

Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Anmeldung Verteiler
 

© 2023 · Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen