Der Sachverständigenrat

Das unabhängige Expertengremium
zu Integration und Migration

Stellenanzeigen

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) ist eine unab­hängige Institution der wissenschaftlichen Politikberatung. Der Sachverständigenrat legt jährlich ein Gutachten zu Integration und Migration vor und bezieht zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Integration und Migration Stellung. Der Sachverständigenrat wird bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch einen wissenschaftlichen Stab unterstützt. Dieser betreibt neben der Unterstützung des SVR eigenständige, anwendungsorientierte Forschung im Bereich Integration und Migration.

Die Geschäftsstelle des SVR sucht zum 01.07.2023, zunächst befristet auf 9 Monate,

eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeitende/n (m/w/d)

zur Mitarbeit im wissenschaftlichen Stab der SVR-Geschäftsstelle in Teilzeit (80%). Ort der Tätigkeit ist Berlin.

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeiten von Skizzen und Entwürfen für das SVR-Jahresgutachten
  • Planung und Verfassen von Studien, Berichten, Informationspapieren und sonstigen Texten
  • Aufbau und Pflege von Forschungs- und Stakeholder-Netzwerken; Vorstellung von
  • Arbeitsergebnissen des SVR bei relevanten Akteuren und Institutionen
  • Teilnahme an Fachveranstaltungen und wissenschaftlichen Konferenzen

Ihr Profil:

  • Einschlägiger sehr guter Hochschulabschluss (mindestens Masterniveau oder vergleichbarer Abschluss; z.B. aus den Bereichen der Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften)
  • Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten, belegt durch nachgewiesene Erfahrung in selbständiger Aufarbeitung und Darstellung relevanter Ergebnisse im Bereich der Migrations- und Integrationsforschung
  • Sehr gute Kenntnisse der Migrations- und Integrationspolitik
  • Vertiefte wissenschaftliche Expertise in einzelnen oder mehreren Themenbereichen der Arbeit des SVR
  • Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und Interesse an handlungsorientierter Politikberatung
  • Stilsicherheit im Verfassen von wissenschaftlichen Texten unterschiedlicher Gattung, gerne ausgewiesen durch Veröffentlichungen
  • Teamorientierung und Kompetenz zu interkultureller Kommunikation

Wir bieten:

  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem gesellschaftspolitisch relevanten Themenfeld
  • Tätigkeit in einer Einrichtung für wissenschaftliche Politikberatung
  • Entlohnung in Anlehnung an TVöD, Entgeltgruppe 13

Besondere Hinweise: Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 28. Juni 2023 stattfinden.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf ohne Bewerbungsfoto, Zeugnisse, Publikationsliste, Arbeitszeugnisse in einem PDF mit dem Dateinamen „Bewerbung_[Name]_W02“) einschließlich einer 10-seitigen Leseprobe (z.B. Ausschnitt aus der Masterarbeit, Aufsatz o.Ä.) bis zum 18.06.2023 mit dem E-Mail-Betreff „Bewerbung_[NAME]_ W01“ an personal@svr-migration.de. Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Holger Kolb (Tel: 030-288 86 59 16).

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf unserer Webseite https://www.svr-migration.de/datenschutz/

Die Stellenanzeige kann hier heruntergeladen werden.

Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) GmbH
Arne Vinck
Neue Promenade 6
10178 Berlin
www.svr-migration.de

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) ist eine unab­hängige Institution der wissenschaftlichen Politikberatung. Der Sachverständigenrat legt jährlich ein Gutachten zu Integration und Migration vor und bezieht zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Integration und Migration Stellung. Der Sachverständigenrat wird bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch einen wissenschaftlichen Stab unterstützt. Dieser betreibt neben der Unterstützung des SVR eigenständige, anwendungsorientierte Forschung im Bereich Integration und Migration.

Die Geschäftsstelle des SVR sucht zum 01.07.2023 eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(40-60 Stunden pro Monat/ 13,00 Euro pro Stunde)

zur Mitarbeit im Bereich Administration/Veranstaltungen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2023 mit einer Option auf Verlängerung bis zum 31.12.2024 vorbehaltlich der Bewilligung entsprechender Mittel des Zuwendungsgebers. Die monatliche Arbeitszeit wird bei der Einstellung abgesprochen.

Aufgaben:

  • Pflege der Adressdatenbank
  • Unterstützung bei der Büroorganisation
  • Internetrecherchen
  • Korrespondenz
  • Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement

Wir erwarten:

  • Absolviertes Grundstudium oder einen B.A. bzw. B.Sc.-Abschluss
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsstärke und Teamgeist
  • Sicheres, verbindliches Auftreten und schnelle Auffassungsgabe
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (vor allem Word und Excel)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken (z.B. CRM Cobra) sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem gesellschaftspolitisch relevanten Themenfeld
  • Tätigkeit in einer Einrichtung für wissenschaftliche Politikberatung
  • Individuell abgesprochene Arbeitszeiten
  • Qualifiziertes Arbeitszeugnis

Besondere Hinweise: Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf ohne Bewerbungsfoto, ausgewählte Zeugnisse sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung in einer PDF-Datei mit dem Dateinamen „Bewerbung_[Name]_S02“) bis zum 19.06.2023 mit dem E-Mail-Betreff „Bewerbung_[NAME]_S02“ an personal@svr-migration.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Arne Vinck (Tel: 030-288 86 59 24).

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 25. KW statt.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch ver­arbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf unserer Webseite https://www.svr-migration.de/datenschutz/

Die Stellenanzeige kann hier heruntergeladen werden.

Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH
Iryna Homan
Rechnungswesen und Personalmanagement
Neue Promenade 6
10178 Berlin
www.svr-migration.de