Veranstaltungen
Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab
Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2023 am 30. November 2023 Der Veranstaltungsbericht wird in Kürze veröffentlicht. Bleiben Sie gespannt!
Weiterlesen ...
Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2023 am 25. Oktober 2023 in Stuttgart Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung lud der SVR am 25. Oktober Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg zu einem regionalen Fachgespräch nach Stuttgart ein. Prof. Panu Poutvaara, Ph.D. Mitglied des SVR, präsentierte hierbei das aktuelle Jahresgutachten „Klimawandel und Migration: Was wir… Klimawandel und Migration: Was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt weiterlesen
Weiterlesen ...
Workshop für Expertinnen und Experten am 12. Oktober 2023 in Berlin Im Rahmen des Forschungsprojekts „Solidarität in der Aufnahmegesellschaft: Wahrnehmung Geflüchteter und Determinanten für Engagement und Hilfsbereitschaft“ führte der SVR einen Workshop mit etwa einem Dutzend Expertinnen und Experten aus Verbänden, Wohltätigkeitsorganisationen, von Stiftungen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen durch, um zentrale Herausforderungen in den Bereichen… Solidarität in Deutschland: Determinanten des Flüchtlingsengagements weiterlesen
Weiterlesen ...
Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2023 am 12. September 2023 in Düsseldorf Prof. Dr. Birgit Leyendecker, stellvertretende Vorsitzende des SVR, präsentierte am 12. September in Düsseldorf zentrale Befunde des aktuellen SVR-Jahresgutachtens „Klimawandel und Migration: Was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt“. Auf dem regionalen Fachgespräch, zu dem der SVR eingeladen hatte, diskutierte sie mit Expertinnen… Klimawandel und Migration: Was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt weiterlesen
Weiterlesen ...
Abschlusskonferenz des Projektes am 13. Juli 2023 in Berlin Die Abschlusstagung des Projektes „Prekäre Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften und Perspektiven für ihre Teilhabe in Deutschland“ fand weniger als eine Woche nach dem Beschluss des Bundesrates statt, mit der Reform der Beschäftigungsverordnung (BeschV) auch neue Regelungen für die Anwerbung formal unqualifizierter Arbeitskräfte einzuführen. Diese Gruppe von… Prekäre Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften und Perspektiven für ihre Teilhabe in Deutschland weiterlesen
Weiterlesen ...
Fachkonferenz zur Vorstellung des SVR-Jahresgutachtens 2023 am 9. Mai 2023 Am 9. Mai stellte der SVR das neu erschienene Jahresgutachten mit dem Titel „Klimawandel und Migration: was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt“ einem breiten Fachpublikum vor. An der Fachkonferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften nahmen mehr als 160 Vertreterinnen und Vertreter… Klimawandel und Migration: was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt weiterlesen
Weiterlesen ...
Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2022 am 10. November 2022 in Dresden Der Sachverständigenrat für Integration und Migration lud am 10. November Expertinnen und Experten aus Sachsen zu einem regionalen Fachgespräch nach Dresden ein. Dr. Holger Kolb, Leiter des Bereichs Jahresgutachten, stellte hierbei in Vertretung des erkrankten Prof. Dr. Hans Vorländer das aktuelle Jahresgutachten „Systemrelevant: Migration als… „Das Ankommen gestalten: Zuwanderung von Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen“ weiterlesen
Weiterlesen ...
Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2022 am 27. September 2022 in Stuttgart Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung lud der SVR am 27. September Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg zu einem regionalen Fachgespräch nach Stuttgart ein. Prof. Dr. Petra Bendel, Vorsitzende des SVR, stellte hierbei das aktuelle Jahresgutachten „Systemrelevant: Migration als Stütze und… „Das Ankommen gestalten: Zuwanderung von Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen“ weiterlesen
Weiterlesen ...
Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2022 am 1. September 2022 Der SVR lud am 1. September 2022 Expertinnen und Experten aus Nordrhein-Westfalen zu einem virtuellen Fachgespräch über das aktuelle Jahresgutachten „Systemrelevant: Migration als Stütze für die Gesundheitsversorgung in Deutschland“ ein. Prof. Dr. Birgit… Weiterlesen …
Weiterlesen ...
Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2022 am 26. August 2022. Im Rahmen seiner regionalen Fachgespräche stellte der SVR das aktuelle Jahresgutachten „Systemrelevant: Migration als Stütze für die Gesundheitsversorgung in Deutschland“ am 26. August bei einem virtuellen Fachgespräch mit Expertinnen und Experten… Weiterlesen …
Weiterlesen ...