Veranstaltungen

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Klimawandel und Migration: was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt

Fachkonferenz zur Vorstellung des SVR-Jahresgutachtens 2023 am 9. Mai 2023 Am 9. Mai stellte der SVR das neu erschienene Jahresgutachten mit dem Titel „Klimawandel und Migration: was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt“ einem breiten Fachpublikum vor. An der Fachkonferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften nahmen mehr als 160 Vertreterinnen und Vertreter… Klimawandel und Migration: was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt weiterlesen

Weiterlesen ...

„Das Ankommen gestalten: Zuwanderung von Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen“

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2022 am 10. November 2022 in Dresden Der Sachverständigenrat für Integration und Migration lud am 10. November Expertinnen und Experten aus Sachsen zu einem regionalen Fachgespräch nach Dresden ein. Dr. Holger Kolb, Leiter des Bereichs Jahresgutachten, stellte hierbei in Vertretung des erkrankten Prof. Dr. Hans Vorländer das aktuelle Jahresgutachten „Systemrelevant: Migration als… „Das Ankommen gestalten: Zuwanderung von Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen“ weiterlesen

Weiterlesen ...

„Das Ankommen gestalten: Zuwanderung von Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen“

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten 2022 am 27. September 2022 in Stuttgart Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung lud der SVR am 27. September Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg zu einem regionalen Fachgespräch nach Stuttgart ein. Prof. Dr. Petra Bendel, Vorsitzende des SVR, stellte hierbei das aktuelle Jahresgutachten „Systemrelevant: Migration als Stütze und… „Das Ankommen gestalten: Zuwanderung von Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen“ weiterlesen

Weiterlesen ...

Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, Rassismus bekämpfen: Einstellungen und Akzeptanz gegenüber migrationsbedingter Vielfalt

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 5. Oktober 2021 in Stuttgart

Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung lud der SVR am 5. Oktober Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg zu einem regionalen Fachgespräch nach Stuttgart ein. Prof. Panu Poutvaara PhD ., Mitglied des SVR, stellte hierbei das aktuelle Jahresgutachten „Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht“ vor.

Weiterlesen ...

Politische Teilhabe von Zugewanderten – Hürden benennen und überwinden

Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 2. September 2021
Im Rahmen seiner regionalen Fachgespräche stellte der SVR das aktuelle Jahresgutachten „Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht“ am 2. September bei einem virtuellen Fachgespräch mit Expertinnen und Experten aus Hamburg, Bremen und Schleswig–Holstein vor.

Weiterlesen ...