• DE
  • EN
Home |
Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
  • Suchen
Responsive
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen
  • Suchen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • Kurz und bündig
    • Jahresbericht
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen

Der Sachverständigenrat

Das unabhängige Expertengremium
zu Integration und Migration

Ratsmitglieder

Die Mitglieder des Sachverständigenrats wurden für drei Jahre berufen.
Die aktuelle Zusammensetzung des Rats:

Prof. Dr. Bendel

Prof. Dr. Petra Bendel

Vorsitzende des Sachverständigenrats

Leiterin des Forschungsbereichs Migration, Flucht und Integration (MFI) des Instituts für Politische Wissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Petra Bendel ist Professorin für Politische Wissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg. Am Institut für Politische Wissenschaft leitet sie den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (MFI). Sie ist eine Projektleiterin des Forschungsverbundes „Flucht, Flüchtlingsforschung, Vernetzung und Transfer (FFVT)“ und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Weitere Informationen
SVR-Mitglied Prof. Daniel Thym

Prof. Dr. Daniel Thym

Stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrats

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz

Daniel Thym ist Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz und Direktor des dortigen Forschungszentrums Ausländer- & Asylrecht (FZAA). Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen deutsches, europäisches und internationales Migrations- und Flüchtlingsrecht, Staatsangehörigkeit und Bürgerschaft, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie den Grundrechtsschutz in Deutschland und Europa. Er ist Mitglied des dortigen Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“, Sprecher des Standorts Konstanz des bundesweiten „Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ und tritt regelmäßig als Sachverständiger in Anhörungen des Innenausschusses auf.

Weitere Informationen
Mitglied des Sachverständigenrats Prof. Dr. Viola Georgi

Prof. Dr. Viola Georgi

Mitglied des Sachverständigenrats

Zentrum für Bildungsintegration an der Stiftung Universität Hildesheim

Viola B. Georgi ist Professorin für Diversity Education an der Stiftung Universität Hildesheim und Direktorin des Zentrums für Bildungsintegration: Diversity und Demokratie in Migrationsgesellschaften. Zu ihren Schwerpunkten zählen Diversity Education, Heterogenität in der Schule, Bildungsmedien, historisch-politische Bildung in der Migrationsgesellschaft, Demokratiepädagogik und Citizenship Education. Sie wirkt als Beraterin in verschiedenen Expertenkommissionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Marc Helbling, SVR-Mitglied

Prof. Dr. Marc Helbling

Mitglied des Sachverständigenrats

Fachbereich Soziologie und Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim

Marc Helbling ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Migration und Integration an der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Migrations- und Staatsbürgerschaftspolitik, Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie, populistische und extremistische Einstellungen, Ursachen von Migration sowie Integration von Migrantinnen und Migranten. Er ist Associate Editor der International Migration Review und des Journal of Ethnic and Migration Studies.

Weitere Informationen
Mitglied des Sachverständigenrats Prof. Dr. Birgit Leyendecker

Prof. Dr. Birgit Leyendecker

Mitglied des Sachverständigenrats

Interdisziplinäres Zentrum für Familienforschung/Child and Family Research der Ruhr-Universität Bochum

Birgit Leyendecker leitet seit 2010 an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum das Interdisziplinäre Zentrum für Familienforschung/Child and Family Research. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Integration von (neu-)zugewanderten Kindern sowie von Kindern und Familien mit Fluchterfahrungen in das Bildungssystem, Familie und Diversity/geschlechtliche Vielfalt, positive Entwicklung von zugewanderten Kindern und ihren Familien, Mehrsprachigkeit. Sie ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Steffen Mau, SVR-Mitglied

Prof. Dr. Steffen Mau

Mitglied des Sachverständigenrats

Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin

Steffen Mau ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind sozialer Wandel und soziale Ungleichheit. Er hat sich im Kontext seiner Arbeiten mit den Prozessen von Transnationalisierung, Europäisierung und Globalisierung beschäftigt. Gegenwärtig leitet er international vergleichende Projekte zum Wandel von Grenzregimen und zu den Debatten um den Ein- und Ausschluss von Migranten und Migrantinnen sowie Geflüchteten. Steffen Mau ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW).

Weitere Informationen
Mitglied des Sachverständigenrats Prof. Panu Poutvaara, Ph.D.

Prof. Panu Poutvaara, Ph.D.

Mitglied des Sachverständigenrats

ifo Zentrum für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung

Panu Poutvaara ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des ifo Zentrums für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung am ifo Institut. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Auswirkungen von Migrationsmöglichkeiten auf Humankapitalinvestitionen, Familienmigration, Populismus sowie Wohlfahrtseffekte von Zuwanderung.

Weitere Informationen
Mitglied des Sachverständigenrats Prof. Dr. Sieglinde Rosenberger

Prof. Dr. Sieglinde Rosenberger

Mitglied des Sachverständigenrats

Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien

Sieglinde Rosenberger ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Wien/Österreich. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Integrations-, Migrations- und Asylpolitik, Politik im Schnittpunkt von Religion und Geschlecht, Politisierung von Migration und Proteste gegen Asyl- und Abschiebepolitik.

Weitere Informationen
Mitglied des Sachverständigenrats Prof. Dr. Hans Vorländer

Prof. Dr. Hans Vorländer

Mitglied des Sachverständigenrats

Institut für Politikwissenschaft an der TU Dresden

Hans Vorländer ist Direktor des 2017 gegründeten Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) sowie des Zentrums für Verfassungs- und Demokratieforschung (ZVD) an der TU Dresden. Von 1993 bis 2020 hatte er den Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte inne. Er wirkt als Berater in verschiedenen Expertenkommissionen und ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Politikwissenschaft. Zu seinen Arbeitsbereichen zählen Politische Theorie, Konstitutionalismus und Verfassung, Demokratie, Populismus sowie Migration und Integration.

Weitere Informationen

Frühere Mitglieder des Sachverständigenrats:

Prof. Dr. Thomas K. Bauer
Mitglied (2011–2019) und Vorsitzender (2016–2019), Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Prof. Dr. Christine Langenfeld
Mitglied (2008–2016) und Vorsitzende (2012–2016), Institut für Öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen, Richterin beim Bundesverfassungsgericht
Prof. Dr. Klaus. J. Bade
Mitglied und Gründungsvorsitzender (2008–2012), Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) an der Universität Osnabrück
Prof. Dr. Michael Bommes (†)
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) an der Universität Osnabrück
Prof. Dr. Wilfried Bos
Institut für Schulentwicklungsforschung an der Technischen Universität Dortmund
Prof. Dr. Gianni D'Amato
Geistes- und sozialwissenschaftliche Fakultät an der Universität Neuchâtel, Schweiz
Prof. Dr. Claudia Diehl
Fachbereich Soziologie an der Universität Konstanz
Prof. Dr. Heinz Faßmann
Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien
Prof. Dr. Christian Joppke
Institut für Soziologie an der Universität Bern
Prof. Dr. Yasemin KarakaÅŸoÄŸlu
Fachbereich Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der Universität Bremen
Prof. Dr. Ursula Neumann
Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Ludger Pries
Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Werner Schiffauer
Kulturwissenschaftliche Fakultät an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Prof. Dr. Thomas Straubhaar
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Hacı Halil Uslucan
Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Steven Vertovec
Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung an der Georg-August-Universität Göttingen, Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Göttingen


Seite Drucken
Weiterempfehlen

 
  • Sachverständigenrat
  • Forschung
  • Jahresgutachten
  • Barometer
  • Alle Publikationen
  • Positionen
  • Alle Themen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Stellenanzeigen
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookie-Einstellungen
  • Sitemap

Folgen Sie uns auf Twitter:
 

Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Anmeldung Verteiler
 

© 2022 · Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen