
Prof. Dr. Daniel Thym
Stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrats
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz
Daniel Thym ist Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz und Direktor des dortigen Forschungszentrums Ausländer- & Asylrecht (FZAA). Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen deutsches, europäisches und internationales Migrations- und Flüchtlingsrecht, Staatsangehörigkeit und Integration, die Europastudien sowie den Grundrechtsschutz. Er tritt regelmäßig als Sachverständiger in Anhörungen des Innenausschusses auf, ist Sprecher des Standorts Konstanz des bundesweiten „Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ und ist Mitglied der Fachkommission der Bundesregierung zu den „Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit“.
Beruflicher Werdegang (Auszug):
- Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg, Paris X und an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1994–1999
- Master of Laws am King’s College in London, 2000–2001
- Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema „Ungleichzeitigkeit und europäisches Verfassungsrecht“ (ausgezeichnet mit dem Humboldt-Preis), 2003
- Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen beim Bundesministerium der Justiz (Europaabteilung) und beim Auswärtigen Amt (Ständige Vertretung bei der EU), 2002–2004
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Walter-Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2000 und 2001–2005
- Visiting Fellow am British Institute of International and Comparative Law, 2005–2006
- Erster Postdoktorand des DFG-Graduiertenkollegs „Verfassung jenseits des Staates” und wissenschaftlicher Assistent am Walter-Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2005–2009
- Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit zum Migrationsverwaltungsrecht, 2009
- Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz, seit 2010
- Direktor des Forschungszentrums Ausländer- & Asylrecht (FZAA) an der Universität Konstanz, seit 2010
- Maßgeblich beteiligter Wissenschaftler am Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen der Integration“ an der Universität Konstanz, 2012–2019
- Vorsitzender des Beirats für Forschungsmigration beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), seit 2019
- Sprecher des Standorts Konstanz des bundesweiten „Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ (FGZ), ab 2020