Alex Wittlif diskutiert Handlungsempfehlungen zum freiwilligen Engagement in der Geflüchtetenhilfe auf Fachnachmittag des Caritasverbands Köln

Köln, 13. November 2024

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Aktion Neue Nachbarin in Köln veranstaltete der Caritasverband für die Stadt Köln e.V. einen Fachnachmittag zu den aktuellen Herausforderungen in der Geflüchtetenhilfe. Im Zentrum stand die Frage, wie die lokalen Strukturen des zivilgesellschaftlichen Engagements in der Geflüchtetenhilfe in Zeiten abnehmender finanzieller Ressourcen aufrechterhalten werden können. Dabei stellte Alex Wittlif die Studie „Motive und Motivationen in der Flüchtlingshilfe. Ergebnisse einer Befragung zum freiwilligen Engagement“ vor und diskutierte die Kernbefunde mit den Teilnehmenden. Ein Schwerpunkt des Vortrags sowie der Veranstaltung lag auf den in der Studie erarbeiteten Handlungsempfehlungen.

© Fadi Elias – In-Haus Media 2024

Weitere Beiträge

Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung

Weiterlesen

Holger Kolb hält Vortrag vor ostafrikanischer Delegation der Konrad Adenauer Stiftung

Weiterlesen

Nora Storz veröffentlicht Artikel im Journal of Community & Applied Social Psychology

Weiterlesen