Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2024

Berlin, 20. Dezember 2023

Das Jahr 2023 war ein Jahr vielfältiger Krisen und Herausforderungen weltweit. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert an, seit dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober ist der Konflikt im Nahen Osten wieder aufgelebt mit fürchterlichen Folgen für Menschen in Israel und im Gazastreifen. In zahlreichen Ländern weltweit sehen sich die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat gezwungen, weil sie um ihr Leben fürchten. Auch der Klimawandel verstärkt mittlerweile Faktoren, die Migration bewirken, wie das SVR-Jahresgutachten 2023 gezeigt hat.

Die meisten Betroffenen finden Schutz in der unmittelbaren Nachbarschaft, manche suchen Schutz in Deutschland und anderen Staaten der Europäischen Union. Die Aufnahme stellt staatliche Institutionen sowie Zivilgesellschaft und ehrenamtlich Tätige vor Herausforderungen. Wie die Flüchtlings- und Integrationspolitik hierauf reagieren kann und soll, ist politisch in Europa und in Deutschland derzeit heftig umstritten. Dabei werden auch grundlegende Rechte bisweilen in Frage gestellt. Der Sachverständigenrat für Integration und Migration und sein wissenschaftlicher Stab tragen sachliche und unabhängige Informationen bei, um Verantwortliche in der Politik, in der Verwaltung, in Institutionen und in der Zivilgesellschaft bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben zu unterstützen. 

Bei Ihnen allen möchten wir uns für die Zusammenarbeit und den Austausch in diesem Geist einer Suche nach konstruktiven Lösungen bedanken. Die Mitglieder des Sachverständigenrats und das Team in der Geschäftsstelle wünschen Ihnen und Ihren Nächsten friedvolle Festtage und ein gutes neues Jahr. 

Weitere Beiträge

Nora Storz und Jan Schneider diskutieren Studienergebnisse bei der Abschlussfeier des Praxisprojekts YoungUP!

Weiterlesen

Karoline Popp stellt Studie auf Jahrestreffen der Flüchtlingskoordinator:innen der DIHK vor

Weiterlesen

Holger Kolb beim digitalen Seminar „Vielfalt lässt sich gestalten“ 

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: