Marie Mualem-Schröder als Podiumsteilnehmerin bei DaMigra Jahreskonferenz

Berlin, 24. November 2023

Auf Einladung des Dachverbands der Migrantinnenorganisationen (DaMigra) e. V. nahm Dr. Marie Mualem-Schröder im Berlin Global Village an dessen Jahreskonferenz teil. Sie stand unter dem Motto „Migrantische Selbstorganisierung und feministische Zivilgesellschaft auf Augenhöhe!“. Auf einem Podium zum Thema „Inklusion und Exklusion in der deutschen Zivilgesellschaft“ diskutierte Dr. Mualem-Schröder gemeinsam mit Prof. Dr. Naika Foroutan (Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung sowie Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez-Rodríguez (Goethe Universität Frankfurt), Selmin Çalışkan (Expertin für Menschenrechte und internationale Kooperation) sowie auf Seiten der Veranstalterin Kook-Nam Cho-Ruwwe (Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende DaMigra) und Lourdes Martinez (Vorstandssprecherin und Vorstandsvorsitzende DaMigra), über Intersektionalität, feministische Förderpolitik und die Bedeutung von migrantischem Feminismus für eine Weiterentwicklung der demokratischen Kultur. Außerdem ging es um die Frage, welche neuen Koalitionen erforderlich sind, um dem aktuellen Rechtsruck und einer von vielen Teilnehmenden der Konferenz mit Sorge beobachteten Verhärtung des gesellschaftlichen Diskurses über Migration und Integration etwas entgegen zu setzen.

Weitere Beiträge

Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung

Weiterlesen

Holger Kolb hält Vortrag für ostafrikanischer Delegation der Konrad Adenauer Stiftung

Weiterlesen

Nora Storz veröffentlicht Artikel im Journal of Community & Applied Social Psychology

Weiterlesen