Der SVR in den Medien
Presseschau
Presseschau
2023
Sachverständigenrat. Kein Zusammenhang zwischen Einwanderung und Gewalt. MiGAZIN vom 15.01.2023.
Integrationsbarometer 2022
Integrationsklima. Keine Gleichbehandlung, keine Chancengleichheit. MiGAZIN vom 15.12.2022.
Integrationsbarometer 2022. Teilhabe ist ausbaufähig. taz vom 14.12.2022.
Rezeption des Korrespondentenberichts der dpa vom 14.12.2022 u.a. von Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Stern, WirtschaftsWoche, ZEIT Online, Frankfurter Rundschau und Augsburger Allgemeine.
Einwanderung. Menschen bewerten Integration immer positiver. nd vom 14.12.2022.
Sicht auf Einwanderung und Integration verbessert. Das Handelsblatt vom 14.12.2022.
2022
Schnellere Einbürgerung – Interview mit Petra Bendel. WDR vom 28.11.2022.
SVR-Studie. Afghanen und Syrer nicht aus den Augen verlieren. MiGAZIN vom 15.06.2022
Studie zu Spätaussiedler*innen: Mit Deutschland zufrieden. taz vom 02.04.2022
Spätaussiedlerinnen und Aussiedler. Die unbekannten Deutschen. Der Tagesspiegel vom 01.04.2022
Jahresgutachten 2022
Audiobeitrag. Tag der Pflege – Das Werben um ausländisches Personal. Deutschlandfunk vom 12.05.2022
Wachstum hält an . Zahl der Pflegekräfte steigt weiter. Tagesschau vom 10.05.2022
Systemrelevant: Migranten im Gesundheitswesen. Bayerischer Rundfunk 24 vom 10.05.2022
Videobeitrag. Migranten im Gesundheitswesen. ZDF vom 10.05.2022
Gutachten Sachverständigenrat Migration: Tragende Rolle im Gesundheitswesen. taz vom 10.05.2022
2021
Jahresgutachten 2021
Sachverständige. Mehr Anstrengungen bei Integrationspolitik nötig. MiGAZIN vom 04.05.2021
Integration. Experten empfehlen „Turbo-Einbürgerungen“. Deutschlandfunk vom 04.05.2021
Sachverständigenrat für Integration: Turbo-Einbürgerung, bitte. taz vom 04.05.2021
Sachverständigenrat plädiert für mehr Einbürgerungen – Hürden abbauen. Handelsblatt vom 04.05.2021
2020
Interview mit Daniel Thym: „20 Jahre neues Staatsangehörigkeitsrecht“. BR Podcast vom 11.01.2020.
Jahresgutachten 2020
Jahresgutachten: Sachverständige kritisieren EU-Afrikapolitik scharf. Tagesspiegel vom 28.04.2020
Zuwanderung aus Afrika. Experten plädieren für Arbeitsvisa gegen Kaution. ZEIT Online vom 28.04.2020
Migrationspolitik: Visum gegen Kaution. Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2020
Germany: Migration experts propose cash-for-visas for Africans. Deutsche Welle vom 28.04.2020
2019
Interview mit der SVR-Vorsitzenden Petra Bendel. „Der Anteil derer, die im Mittelmeer ertrinken, steigt“. Süddeutsche Zeitung Online vom 8.10.2019
„Die Rolle der Wissenschaft ist wichtiger als je zuvor“. FAZ Einspruch vom 04.07.2019
Jahresgutachten 2019
„Stresstest“ bestanden – aber … Tagesschau.de vom 07.05.2019
Sachverständige sehen deutsche Einwanderungspolitik „in Balance“. Tagesspiegel vom 07.05.2019
Ein „Balanceakt“. taz vom 07.05.2019
Kinder aus Migrantenfamilien gehen seltener in die Kita. Spiegel Online vom 07.05.2019
Kinder aus Migrantenfamilien gehen immer seltener in die Kita. Die Welt vom 07.05.2019
2018
Interview mit Thomas Bauer zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz. SWR AKTUELL MONDIAL vom 26.12.2018
Viel Lärm um nichts? Gastbeitrag vom Daniel Thym zum UN-Migrationspakt. FAZ vom 08.11.2018
„Integration kommt allen zugute“. Interview mit Petra Bendel. Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2018
„Kein ostdeutsches Problem“. Interview mit Hans Vorländer. NDR vom 03.09.2018
„Zu lange die Jugendbetreuung der NPD überlassen“. Interview mit Hans Vorländer. KNA vom 29.09.2018
Hans Vorländer: Fünf Krisen, die Demokratien unter Druck setzen. Der Standard vom 22.08.2018
Interview mit Daniel Thym. „Hausgemachte Defizite angehen“. heute journal vom 17.07.2018
Dominospiel mit Grenzkontrollen. Kommentar von Sieglinde Rosenberger. Der Standard vom 05.07.2018
Interview mit Petra Bendel zur europäischen Flüchtlingspolitik. Deutschlandfunk vom 29.06.2018
Der Erfolg der Ideologie. Gastbeitrag von Hacı-Halil Uslucan. ZEIT vom 25.06.2018
Integrationsbarometer 2018
Deutschland ist polarisiert – wirklich? Deutsche Welle vom 19.09.2018
SWR Aktuell Mondial vom 19.09.2018
Ein Land bleibt cool. Spiegel Online vom 17.09.2018
Einsame Krakeeler. Spiegel Online vom 17.09.2018
Mehrheit sieht Flüchtlinge als kulturelle Bereicherung. ZEIT vom 17.09.2018
Große Mehrheit der Deutschen sieht Migration als Bereicherung. Welt vom 17.09.2018
Fremdenhass gedeiht, wo es keine Fremden gibt. Tagesspiegel vom 17.09.2018
Männer bewerten Integration negativer als Frauen. SZ vom 17.09.2018
Positives Integrationsklima in Deutschland. FAZ vom 17.09.2018
Deutsche optimistisch beim Thema Zuwanderung. Deutsche Welle vom 17.09.2018
Im Alltag läuft das Zusammenleben. Deutschlandfunk Kultur vom 17.09.2018
Stimmung gegenüber Zuwanderern ist überwiegend positiv. AFP vom 17.09.2018
Zusammenleben in Deutschland. Tagesschau 20 Uhr vom 17.09.2018
Zusammenleben in Deutschland. Tagesthemen vom 17.09.2018
Mehrheit sieht Integration positiv. Tagesschau.de vom 17.09.2018
Integrationsbarometer. heute journal vom 17.09.2018
Integrationsbarometer. ZDF heute vom 17.09.2018
Eigentlich schaffen wir das ganz gut. taz vom 17.09.2018
Zuwanderung ist längst Normalität. Deutschlandfunk vom 17.09.2018
Zusammenleben fördert Akzeptanz. Deutschlandfunk vom 17.09.2018
Bundespressekonferenz zum SVR-Integrationsbarometers 2018. Phoenix vom 17.09.2018
Jahresgutachten 2018
Gut ausgebildete Afrikaner bevorzugen Amerika. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.04.2018
Wer in Deutschland arbeiten will, hat es nach wie vor schwer. Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2018
Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetzbuch. Spiegel Online vom 24.04.2018
Deutschland braucht mehr qualifizierte Fachkräfte. Der Tagesspiegel vom 24.04.2018
Ein Einwanderungsgesetz? Experten warnen vor falschen Erwartungen. Die Welt vom 24.04.2018
Sachverständigenrat befürwortet Einwanderungsgesetz. Deutschlandfunk vom 24.04.2018
Ein Einwanderungsgesetzbuch für Deutschland. Deutschlandfunk vom 24.04.2018
German academics propose new approach to immigration reform. Deutsche Welle vom 24.04.2018
Jahresgutachten 2017
Ideen gegen die „Asylanarchie“. Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2017
Für ein Ende der Flüchtlingsprogramme. DerTagesspiegel vom 26.04.2017
Bildungsexperte: Schnelle Deutschkurse für Flüchtlingskinder. Deutsche Welle vom 25.04.2017
„Teil der Asylberechtigten möglichst auf dem Land halten“. Die Welt vom 25.04.2017
Die Flüchtlingskrise als Chance. taz vom 26.04.2017
„Nach spätestens drei Monaten in die Schule“. Bayerische Rundfunk vom 25.04.2017
2016
Jahresgutachten 2016
„Deutschland ist ein multireligiöses Land“ ZEIT Online vom 26.04.2016
Studie: Integration wird in Deutschland positiv empfunden. Berliner Zeitung vom 27.04.2016
Islam etabliert sich als große Religion in Deutschland. Die Welt vom 27.04.2016
Gutachten: Deutsche sagen zögerlich ja zum Islam. www.evangelisch.de vom 26.04.2016
Experten: Zusammenhang von Religion und Terror ist komplex. KNA vom 26.04.2016
2015
Jahresgutachten 2015
Deutschland ist als Einwanderungsland besser als sein Ruf. Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2015
Studie: Deutschland fortschrittliches Einwanderungsland. Die Welt vom 28.04.2015
Experten wollen EU-Flüchtlingspolitik reformieren. Handelsblatt vom 28.04.2015
Einwanderung: Deutschland ist besser als sein Ruf. Spiegel Online vom 28.04.2015
Forscher verlangen bessere Werbung um Einwanderer. ZEIT Online vom 28.04.2015
2014
Jahresgutachten 2014
Integration: Der Islam gehört schon fast zu Deutschland. Die Zeit Online vom 30.04.2014
Sachverständigenrat: Deutschland bei Zuwanderung auf gutem Weg. Focus Online vom 29.04.2014
Deutsche bei Frage nach Anerkennung des Islam gespalten
Ein fast modernes Einwanderungsland. Frankfurter Rundschau
2013
Jahresgutachten 2013
Europa wandert in Deutschland ein. Der Tagesspiegel vom 13.04.2013
Deutschland zieht qualifizierte Zuwanderer an. Stern Online vom 13.04.2013
Gut Qualifizierte aus EU-Ländern zieht es in die Bundesrepublik. Deutschlandfunk
2012
Wechsel an der Spitze des Migrationsrats. Tagesspiegel vom 02.07.2012
Jahresgutachten 2012
Experten beklagen Regel-Chaos bei der Integration. ZEIT Online vom 08.05.2012
Deutscher Föderalismus erschwert Integration. Die Welt vom 08.05.2012
Jahresgutachten 2011
Abwanderung übersteigt Zuwanderung in Deutschland. Der Westen vom 13.04.2011
Zuwanderungsverlierer Deutschland. dapd
2010
Sarrazin-Debatte. “Es gibt keine Integrationsmisere in Deutschland”. Spiegel Online vom 07.09.2010
Wie tragfähig sind Sarrazins Thesen? Handelsblatt vom 31.08.2010
Jahresgutachten 2010
Forscher loben die Integration in Deutschland. Die Welt vom 20.05.2010
Forscher loben Integration in Deutschland. Der Tagesspiegel vom 20.05.2010
Deutsches Integrationsbarometer. Schönwetter zwischen den Kulturen. Spiegel Online vom 19.05.2010