Cornelia Schu als Panelistin auf Tagung für junge Wissenschaftler:innen in Münster

Münster, 17. Juni 2025

Unter dem Titel „(Irr)Wege der Migrations- und Integrationspolitik – Herausforderungen, Perspektiven und Reformen“ fand in Münster eine Tagung für junge Wissenschaftler:innen statt, an der sich Dr. Cornelia Schu, Geschäftsführerin des Sachverständigenrats für Integration und Migration, als Panelistin beteiligte.

„Wie bringen wir Migrationsforschung in der neuen Legislaturperiode ein?“ – Zu dieser Frage diskutierte Dr. Schu mit Dr. Axel Kreienbrink, Leiter des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und Dr. Noa K. Ha, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Insbesondere ging es um die Rolle außeruniversitärer Migrationsforschung in der Politikberatung und die Bedeutung des Nachwuchses für diese Institutionen. Dr. Friederike Alm vom BAMF moderierte das Panel.

Die Veranstaltung wurde organisiert vom Interdisziplinären Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen (InZentIM), dem Arbeitskreis „Migrationspolitik“ in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI), der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zugleich Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster, dem Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) an der Universität Duisburg-Essen, der Akademie Franz Hitze Haus (Münster) und dem Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.

Weitere Beiträge

Winfried Kluth veröffentlicht 3. Auflage des Kommentars zum Ausländerrecht im Beck-Verlag

Weiterlesen

Nora Storz stellt Ergebnisse zu politischer Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei einer Sommertagung in Wismar vor

Weiterlesen

Holger Kolb als Moderator bei der Tagung „Ordnungspolitik in der Arbeitsmigration“

Weiterlesen