Fabian Gülzau berichtet über temporäre Grenzkontrollen im Schengen-Raum auf der Sitzung der BAG Europa von Bündnis 90/Die Grünen

Berlin, 20. Oktober 2024

Auf Einladung der Bundesarbeitsgemeinschaft Europa von Bündnis 90/Die Grünen stellte Dr. Fabian Gülzau seine Forschung zu temporären Grenzkontrollen im Schengen-Raum vor. Er erläuterte, wie sich Umfang, Dauer und Begründung der Kontrollen an den europäischen Binnengrenzen im Zeitverlauf verändert haben. Auf dem Panel „Europäische Grundrechte und Freizügigkeit: Wie können wir den Schengen-Raum erhalten?“ diskutierte neben Dr. Gülzau auch Julian Pahlke, MdB. Die Veranstaltung fand in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin statt.

Die zugrundeliegende Publikation von Dr. Gülzau ist im Journal of Borderlands Studies erschienen und hier frei zugänglich.

Weitere Beiträge

Ersthelfer in der SVR-Geschäftsstelle

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025

Weiterlesen

Vortrag von Holger Kolb zu Neuerungen im Bereich der Fachkräfteeinwanderung bei der Handelskammer Bremen

Weiterlesen