Holger Kolb beim Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft

Berlin, 8. Mai 2024

Gemeinsam mit der Commerzbank veranstaltet der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft regelmäßig den „Osteuropa-Salon“ als Arbeitsfrühstück, bei dem Vertreter aus Unternehmen, Politik und Think Tanks zusammenkommen und sich zu spezifischen Osteuropa-Themen austauschen. Thema des Salons im Mai waren die Herausforderungen der der Sicherung der Fachkräftebasis. Dr. Holger Kolb, Leiter des Arbeitsbereichs Jahresgutachten in der Geschäftsstelle des Sachverständigenrates, ging in seinem Impulsbeitrag zunächst auf die Entstehungsgeschichte der Westbalkanregelung ein, bevor er über die rechtlichen Neuerungen durch Gesetz und Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung berichtete. Dabei warf er die Frage auf, ob angesichts einer erneuten Liberalisierung des Rechts herkunftslandspezifische Sonderregelungen wie die Westbalkanregelung überhaupt noch erforderlich sind.

Weitere Beiträge

Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung

Weiterlesen

Holger Kolb hält Vortrag für ostafrikanischer Delegation der Konrad Adenauer Stiftung

Weiterlesen

Nora Storz veröffentlicht Artikel im Journal of Community & Applied Social Psychology

Weiterlesen