Nora Storz als Rednerin bei Ehrenamtskonferenz Mainz

Mainz, 15. November 2024

Dr. Nora Storz war zur Ehrenamtskonferenz Mainz eingeladen, die von civi kune RLP veranstaltet wurde. Dr. Storz stellte Erkenntnisse aus der SVR-Studie „Motive und Motivationen in der Flüchtlingshilfe. Ergebnisse einer Befragung zum freiwilligen Engagement vor. Besonderer Fokus lag auf der Darstellung der ‚stillen Reserve‘ und die Motive dieser noch nicht Engagierten, die sich jedoch offen zeigen für ein zukünftiges Engagement im Bereich der Geflüchtetenhilfe.

Die Fachveranstaltung richtete sich an ehrenamtlich Engagierte, Hauptamtliche und weitere Interessierte der Flüchtlingsarbeit.  Ziel der Veranstaltung war es, Ehrenamtliche darin zu unterstützen, sich zu vernetzen und lösungsorientiert zu handeln.

Die Präsentation der Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.

Weitere Beiträge

Nora Storz und Jan Schneider diskutieren Studienergebnisse bei der Abschlussfeier des Praxisprojekts YoungUP!

Weiterlesen

Karoline Popp stellt Studie auf Jahrestreffen der Flüchtlingskoordinator:innen der DIHK vor

Weiterlesen

Holger Kolb beim digitalen Seminar „Vielfalt lässt sich gestalten“ 

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: