• DE
Home |
Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH
  • Suchen
Responsive
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • kurz und bündig
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen
  • Suchen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ratsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Institutionelle Struktur
    • Entstehungsgeschichte
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Positionen
    • Kurz und bündig
    • Jahresbericht
  • Themen
    • Alle Themen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsprojekte
    • Forschungsgrundsätze
  • Öffentlichkeit
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Der SVR auf Twitter
    • Glossar
    • Stellenanzeigen

Weise Interventionen für einen diversitätsbewussten Unterricht: Projekt-Webseite

Über das Handbuch

Vielen Dank für Ihr Interesse am Handbuch „Weise Interventionen für einen diversitätsbewussten Unterricht“. Das Handbuch soll den Umgang mit heterogenen Klassengemeinschaften erleichtern und Ihnen die Möglichkeit bieten, Vielfalt im Schulkontext leben und fördern zu können. Es hält nach einer Einführung in die Hintergründe, diverse Materialien bereit, die Lehrkräfte nutzen können, um Interaktionen im Unterricht diversitätsbewusst zu gestalten. Arbeitshilfen, Übungen und Impulse zur Reflexion unterstützen die Schulung von Lehrkräften. Um eine bestmögliche Wirkung in der Anwendung zu erzielen, empfehlen wir die Vorgehensweise nach Leitfäden und Checklisten. Diese sind im Handbuch aufgeführt.

Mehr zu den Nutzungshinweisen erfahren Sie im Video.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hier klicken um den Inhalt zu aktivieren.
Jmx0O3AmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvMHdheWl3U0dqRmsmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7OTAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs1MDYmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49JnF1b3Q7YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvcCZndDs=

Um Zugang zu den vollständigen Materialien zu erhalten, klicken Sie bitte auf den Weiter-Button.

    Seite Drucken
    Weiterempfehlen

     
    • Sachverständigenrat
    • Forschung
    • Jahresgutachten
    • Barometer
    • Alle Publikationen
    • Positionen
    • Alle Themen
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Glossar
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz und Cookie-Einstellungen
    • Sitemap

    Folgen Sie uns auf Twitter:
     

    Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Anmeldung Verteiler
     

    © 2023 · Sachverständigenrat für Integration und Migration gGmbH

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen