Winfried Kluth bei den 23. Internationalen Schillertagen Mannheims
Mannheim, 21. Juni 2025
Prof. Dr. Winfried Kluth war als Experte zu den 23. Internationalen Schillertagen Mannheims eingeladen. Auf dem SWR Kulturforum im Lobby Werkhaus des Nationaltheaters diskutierte Prof. Kluth mit Prof. Dr. Constanze Janda (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) und Prof. em. Dr. Susanne Schröter (Leiterin Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam) über Zurückweisungen an den deutschen Grenzen und den Familiennachzug. Im Fokus stand die Frage, welche Rechte für Migrantinnen und Migranten notwendig sind, ob der Anspruch aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte überall gilt und wie weit die Abschreckungspolitik gehen wird. Klaus Heinrich (SWR Kultur) moderierte die Diskussion.
Einen Mitschnitt der Veranstaltung finden Sie im Radiobeitrag von SWR Kultur.
Weitere Beiträge
Winfried Kluth veröffentlicht 3. Auflage des Kommentars zum Ausländerrecht im Beck-Verlag
Nora Storz stellt Ergebnisse zu politischer Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei einer Sommertagung in Wismar vor