Dr. Kolb beim Seminar des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Berlin/Wiesbaden, 12. Juli 2022

Dr. Holger Kolb, Leiter des Bereichs Jahresgutachten, war im Juli zu Gast in einem Seminar des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR Wirtschaft). Der Rat behandelt in seinem nächsten Jahresgutachten, das turnusgemäß zu Jahresende erscheint, u. a. das Thema Fachkräftemangel und daraus resultierende Herausforderungen für den Arbeitsmarkt, wie zum Beispiel Fragen rund um die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. Auf Einladung des SVR Wirtschaft diskutierte Holger Kolb mit dessen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über bestehende rechtliche Rahmenbedingungen bei der Erwerbsmigration von Drittstaatsangehörigen (nach Deutschland) und mögliche Optionen der Weiterentwicklung. Im Zentrum des Austauschs stand die Diskussion um die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarte Idee der Schaffung eines sog. Punktesystems zur Arbeitsplatzsuche.

Weitere Beiträge

Politischer Roundtable und Workshop: SVR beteiligt sich an MIDEM-Veranstaltung

Weiterlesen

Holger Kolb hält Vortrag für ostafrikanischer Delegation der Konrad Adenauer Stiftung

Weiterlesen

Nora Storz veröffentlicht Artikel im Journal of Community & Applied Social Psychology

Weiterlesen
Datenschutz
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Flagge DE
Wir, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: