Birgit Glorius, Winfried Kluth und Holger Kolb beim Mitteldeutschen Migrationsrechtstag
Halle, 26. April 2024
Die Universitäten Halle und Leipzig sowie die Fachhochschule Jena planen ab diesem Jahr einen jährlichen Migrationsrechtstag, an dem verschiedene Fragestellungen aus den Bereichen Integration und Migration diskutiert werden sollen. Gastgeber des ersten Mitteldeutschen Migrationsrechtstages war die Universität Halle. Das SVR-Mitglied Prof. Dr. Winfried Kluth von der gastgebenden Universität Halle stellte die Neuregelungen im Bereich der Rückführung vor, seine SVR-Kollegin Prof. Dr. Birgit Glorius von der Universität Chemnitz sprach über die Auswirkungen der Wohnform auf die gesellschaftliche Teilhabe von Geflüchteten und Dr. Holger Kolb von der SVR-Geschäftsstelle informierte über die Neuregelungen im Bereich der Fachkräftezuwanderung.
Weitere Beiträge
Winfried Kluth veröffentlicht 3. Auflage des Kommentars zum Ausländerrecht im Beck-Verlag
Nora Storz stellt Ergebnisse zu politischer Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei einer Sommertagung in Wismar vor