Veranstaltungen

Sachverständigenrat und wissenschaftlicher Stab

Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, Rassismus bekämpfen: Einstellungen und Akzeptanz gegenüber migrationsbedingter Vielfalt

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 5. Oktober 2021 in Stuttgart

Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung lud der SVR am 5. Oktober Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg zu einem regionalen Fachgespräch nach Stuttgart ein. Prof. Panu Poutvaara PhD ., Mitglied des SVR, stellte hierbei das aktuelle Jahresgutachten „Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht“ vor.

Weiterlesen ...

Politische Teilhabe von Zugewanderten – Hürden benennen und überwinden

Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 2. September 2021
Im Rahmen seiner regionalen Fachgespräche stellte der SVR das aktuelle Jahresgutachten „Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht“ am 2. September bei einem virtuellen Fachgespräch mit Expertinnen und Experten aus Hamburg, Bremen und Schleswig–Holstein vor.

Weiterlesen ...

Lernende stärken! Wie Lehrkräfte mit Weisen Interventionen wirken können

Weise Interventionen sind Unterrichtsstrategien, die Lehrkräfte anwenden können, um Lernenden dabei zu helfen, eine positive Überzeugung von ihrer eigenen Leistungsfähigkeit zu entwickeln – auch wenn die Umgebung an ihrem Können zweifelt. Diese Strategien können herkunftsbedingte Leistungsunterschiede in Klassen wirksam reduzieren.
In einem Forschungs-Praxis-Projekt, das der wissenschaftliche Stab des SVR mit

Weiterlesen ...

Migrantenorganisationen als Partner von Politik und Zivilgesellschaft

Digitale Fachkonferenz am 1.12.2020
Migrantinnen- und Migrantenorganisationen und ihre Dachverbände sind in Deutschland wichtige zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure. Dennoch wurden sie politisch lange Zeit kaum beachtet oder zum Teil sogar mit Argwohn betrachtet. Auch die sozialwissenschaftliche Forschung hat sich nicht kontinuierlich für das Feld interessiert, das sich zugleich sehr dynamisch entwickelt hat.

Weiterlesen ...

Migration aus Afrika: Herausforderungen, Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten

Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 2. Oktober 2020 in Stuttgart

Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und der Freudenberg Stiftung lud der SVR am 2. Oktober ausgewählte Expertinnen und Experten zu einem regionalen Fachgespräch nach Stuttgart ein. SVR-Mitglied Prof. Dr. Claudia Diehl (Universität Konstanz) stellte die Kernbotschaften des Jahresgutachtens vor und ging dabei auch auf die Situation in Baden-Württemberg ein.

Weiterlesen ...

Migration aus Afrika: Herausforderungen, Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten

Virtuelles Fachgespräch zum SVR-Jahresgutachten am 26. Mai 2020

Im Rahmen eines regionalen Fachgesprächs präsentierte der SVR sein aktuelles Jahresgutachten „Gemeinsam gestalten: Migration aus Afrika nach Europa“ am 26. Mai Expertinnen und Experten aus Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch Covid-19 fand die Veranstaltung erstmals als digitales Gespräch statt. SVR-Mitglied Prof. Dr. Birgit Leyendecker (Ruhr Universität Bochum) stellte die Kernbotschaften des Jahresgutachtens vor und bezog diese auf die aktuelle Situation in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen ...